Erwin Hilbert 

ist ein bemerkenswert vielseitiger Künstler, der sich selbst und Andere  als Maler, Musiker, Autor, Fotograf und Skulpturist beglückt.

Eines seiner Kernsätze ist:
"Wenn ich male, freuen sich sogar die Farben!"

Besonders bekannt ist er für seine Werke mit spirituellem Bezug. Hilbert war ab 1989 als Privatsekretär und künstlerischer Berater für Udo Lindenberg tätig und begleitete ihn mit seinen Söhnen auf bedeutenden Tourneen, etwa nach dem Mauerfall durch die DDR. Ein Highlight seiner Zusammenarbeit mit Lindenberg war die Ausstellung des von ihm inspirierten Bilderzyklus „Die 10 Gebote!“ 2002 in der Hauptkirche Sankt Jacobi in Hamburg.

Zu seinen Veröffentlichungen zählen Bücher wie „Völlig Abgedreht!“, „Im Club der schwarzen Schafe“, „Eduard Kratzfuss – Geschichten eines Maulwurfs“ und „Papst Eduard! Revolution im Vatican“. Außerdem hat er neun CDs mit Nachdenk-Gospelmusik herausgebracht und ist für seine Talkshows mit Dr. Gregor Gysi bekannt. Sein kreatives Zentrum ist das Atelier „My ART!“ im „Kömo-Land“ in Königsmoor.

Zu seinen Werken, seiner Kirchenkunst, Talks, Videos & Songs
bitte nach unten scrollen!

  Kontakt, Seelsorge, Begleitgespräche und Ausstellungsanfragen:
Tel.: 0151 23051358
oder schreiben Sie eine Mail an:
[email protected]

Grußwort 

Udo Lindenberg:

 

"Erwin Hilbert war viele Jahre bei zahlreichen Produktionen mein stets treuer Begleiter und ist bis heute ein hochgeschätzter panischer Geheimrat. Beim Mauerfall brachte er als mein damaliger Sekretär die ersten Stifte und einen Zeichenblock in den Tourneebus.

Während wir gut gelaunt und leicht beschwipst durch die inzwischen breiter gewordene „Bunte Republik Deutschland“ fuhren, fertigte ich die ersten Udogramme an.

Ein Jahr später „blowte“ Erwin mir meine Miniaturzeichnung „Notausgang“ in ein Riesenformat und wir ließen schon bald die ersten großflächigen Bilder für eine Testausstellung im Atlantic Hotel rahmen.

Später zeigte er mir inspirierend bei Rotwein
und Spaghetti den Filmklassiker:
"DIE 10 GEBOTE!“ Es dauerte danach nicht mehr lange bis zu meiner gleichnamigen Bilderserie.

Beratend koordinierte er die erste Großausstellung in der
Hamburger Hauptkirche St. Jacobi. Sie wurde ein Publikumsmagnet und ein weiterer Impuls für meine Malerei in jenen frühen Jahren. Viele neue Werke mit weiteren Freunden entstanden und zahlreiche Ausstellungen folgten.
Den Rest kennt man aus den Tagesthemen.

Erwin, ich wünsche dir für deine interessante Malerei eine große Zukunft und stets einen Spirit der guten Laune
mit ́nem flinken treffenden Strich.
Du hast schon vieles gut „Auf den Punkt“ gebracht. 
Das gleichnamige Bild von dir bewundere ich besonders.

Big Ahoi und keine Panik...
Rock ́n rollige Grüsse, 

Dein Udo!"


ATELIER my ART


Meine Bilder hängen an vielen von mir geschätzten Wänden und meine Gedanken und Lieder erklingen in vielen Herzen. Sie werden mich und Dich überleben. Jeder Strich ist eine Offenbarung und solange Kindermenschen meine ART lieben und sie mit offenen Mündern beschauen, male, erzähle und singe ich heiter weiter!     

Meine neue Ausstellung ist in Arbeit:

Titel:

"Schön, wieder Hilbert!" 

Chemogramme, Skulpturen & das Hörbuch aus der Lindenbergzeit
Echte Storys, Lieder und mehr!

----------------------------------  

Ausstellungsanfragen:
Tel.: 015123051358 
Baurat - Wiese Strasse 129
21255 Königsmoor 

        

Mein besonderer Dank gilt der VORWERKSTIFTUNG TOSTEDT
die mich seit Jahren  unterstützt!

Einer für ALLE!

Warum man auf IHN zählen kann? Weil sein Opfer mehr ist, als nur ein Business. Jede Person in SEINEM Herzen ist einzigartig – und wir alle teilen die gleichen Werte. LIEBE!

Der Kater Erwin


Stufen


Wie jede Blüte welkt und jede Jugend
Dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe,
Blüht jede Weisheit auch und jede Tugend
Zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern.
Es muß das Herz bei jedem Lebensrufe
Bereit zum Abschied sein und Neubeginne,
Um sich in Tapferkeit und ohne Trauern
In andre, neue Bindungen zu geben.
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.

Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten,
An keinem wie an einer Heimat hängen,
Der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen,
Er will uns Stuf´ um Stufe heben, weiten.
Kaum sind wir heimisch einem Lebenskreise
Und traulich eingewohnt, so droht Erschlaffen;
Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise,
Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen.

Es wird vielleicht auch noch die Todesstunde
Uns neuen Räumen jung entgegen senden,
Des Lebens Ruf an uns wird niemals enden,
Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde!

© Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main, 1953, 1961 

Gemälde: Erwin Hilbert

PIRATENFREUNDE

Als Udo mit der Malkunst begann durfte ich ihn begleiten und inspirieren
Ich habe bereits Jahre zuvor in der sozialpäd. Ausbildung meinen Schwerpunkt auf die Kunst und Werkerziehung gelegt, 

Über 30 Jahre arbeitete ich mit Kindern und Jugendlichen und es war immer wieder die Kunst, die mir leichten Zugang zu den Menschen verschaffte... Kunst heilt!


Gemälde: Erwin Hilbert

Don Erwino

Udo sagte eines abends im Hotel  zu mir: "Werde Du mal Prediger:
DON ERWINO!"

Und als der Unterhaltungschef des ZDF  und  "Wetten dass!",
Manfred Teubner
ihn auf Malle einmal fragte, wer ich denn sei, 
antwortete Udo: 

"Das ist unser Bordkaplan!"


Gemälde: Erwin Hilbert

Udo & Erwin

Freunde für die Ewigkeit...


Gemälde: Erwin Hilbert

Der Erlöser

Ich habe immer ein Projekt, an dem ich arbeite.
Von Zeit zu Zeit ist es aber auch ein persönliches Vorhaben, das mich neue Inspiration gewinnen lässt. Also ein Projekt, das an mir arbeitet :-)

Gemälde: Erwin Hilbert

Der Klecks!

Minimalismus

"Die Kunst ist eine Königin 

und wer ihr dient 

wird von ihr bleibend überrascht!" 

Erwin Hilbert

Hier kannst Du meine Songs kostenlos hören...
Danke an fe-medien

Meine Spiritualität...

Lichtchristos

Es gibt eine einfache Wahrheit: Wenn Sie an den glauben, der sich einst selber mit dem Wort: Leben bezeichnet hat, kann eigentlich nichts mehr schief gehn....

In dem Sinne: Nimm Dir das Leben!

Gemälde Erwin Hilbert

Erwin im Knast ?

Es gibt bei jedem Menschen mindestens ein inneres Gefängnis aber viele Wege zurück in die innere Freiheit...

Im helfenden Seelsorgegespräch findest Du Schlüssel und Türen. Dieses biete ich kostenlos, auch am Telefon an...

Täglich ab 15.00 Uhr

Gemälde: Erwin Hilbert


  Biographie


1951 - Geburt 
(Bockum - Hövel / Hamm NRW)

1957 -1965 Hauptschule

1965 - 1968 Ausbildung zum KFZ-Mechaniker

1969 -1971 Diskjockey

1970 Roady bei der letzten Deutschlandtournee der englischen Rock & Bluesband STEAMHAMMER

1972 -1973 Zivi im RAUHEN HAUS in Hamburg

1973 - 1975 Angestellter in der Tätigkeit eines Erziehers in Hamburg

1975 - 1978 Pädagogikausbildung mit dem Schwerpunkt Kunst- und Werkpädagogik

1978 - 2011 Freizeit, Werk, Gruppenpädagoge & Einzelfallhilfen
in der Evangelischen Jugendhilfe Friedenshort in Tostedt

1985 Aufbau & Management von Deutschlands jüngster Rockband "Future"
inkl. Studio, CD & TV Produktionen mit meinen Söhnen Kieran &  Lukas Hilbert

1988 - 1992 Udo Lindenbergs Tournee, Studio & Privatsekretär 
beim Mauerfall und der ersten DDR-Tournee. 

Das legendäre Udo Lindenbergkonzert: LIVE in Leipzig am 07.01.1990 - DDR 


Danach Privatsekretär und künstlerischer Berater bei insg.10 Lindenberg CD-Produktionen & Management der Paniksöhne Hauden & Lukas bis zu deren Volljährigkeit

2002 Inspirator & Ausstellungskurator bei Udo Lindenbergs Zyklus
"DIE 10 GEBOTE"
in der Hamburger Hauptkirche St. Jacobi 

2003 - heute insgesamt 11 eigene Musik und 3 Buchproduktionen
(Eduard Kratzfuss)
bei fe-medien 

2003 - heute Vortrags und Konzertabende


2011 Buchveröffentlichung: PAPST EDUARD I - Die Satire - dbv. Deutscher Buchverlag


2013 - 2014   Besuch  theologischer Vorlesungen an der Uni Hamburg
bei Frau Prof. Martina Böhm / Lukasevangelium

2015 - 2018 Kulturbeauftragter im Medienwerk Tostedt mit div. Talkshows,
Konzerten & Ausstellungen

2015 Aufbau der Künstlerinitiative "KÖMOLAND" und des Privatateliers "my ART" in Königsmoor

2015 - 2019 Aufbau der Band GOLDMUND im KÖMOLAND

2016 - 2020 - 4 Talkshows mit Dr. Gregor Gysi (Zu sehen auf youtube)

2018 - 2019  Klassische Aktfotografie &  Arbeiten auf Fotopapier

2018 Beginn der Skulpturarbeiten

2020 Retrospektive "AUF DEN PUNKT" Ausstellung im Marschtorzwinger Buxtehude

2020 Ausstellung "JESUS & ANDERE GESTALTEN"  Ev. Kirche St. Petri Buxtehude

2020 Ausstellung "DIE 7 TODSÜNDEN" auf den Kulturtagen machART 
im Diakonischen Werk Herzogsägmühle

2021 Arbeiten im Atelier "my ART" in Königsmoor 

2022 Schaffung und Schenkung der "WÜNSCH-DIR-WAS-VON-GOTT-MADONNA!“
an die kath. Kirchengemeinde St. Marien in Warendorf


2023  Fertigstellung der CD: "Lieder wie Weihrauch!" 


2024 & 2025 Arbeiten im Atelier "my ART" in Königsmoor
Arbeiten an einem Hörbuch & Ausstellungsplanungen

In diesen Videos

 findest Du mein Gesamtwerk... 





Video 1:
 Ausstellung im Marschtorzwinger & Dr. Britta Goldmann's Laudatio (ab Minute 12:00) 

Video 2: 
Kirchenausstellung Buxtehude mit meinen Kommentaren


  • Foto: Tom Kreib


 Udo Lindenberg über Erwin Hilbert:

"Tut mir mal meine Seele weh hol ich mir Trost & Rat im Himmelscafe.
Der Erwin checkt mit schnellem Gespür,
 was spricht dagegen, was dafür.

Für meine Herzensbefindlichkeit, ja dafür nimmt er sich viel Zeit.
Ein treuer Freund mit Rat und Tat nicht ratlos er von früh bis spat.

Auf meinen manchmal leicht schrägen Wegen
ist er mit Beistand stets zugegen
und spricht mit glänzendem Gesicht:

Da ist am Ende des Tunnels ein helles Licht!" 



Foto: Walburga Hilbert

Der tote Erlöser

"Gott, der barmherzige Vater, hat durch den Tod und die Auferstehung seines Sohnes die Welt mit sich versöhnt" 


Gemälde: Erwin Hilbert


 Malen kann als Form der inneren Heilung dienen, indem es einen kreativen Ausdruck von Emotionen und Gedanken ermöglicht, die schwer in Worte zu fassen sind. Durch den Malprozess können innere Konflikte und Blockaden bearbeitet werden, Selbstheilungskräfte aktiviert und das Selbstbewusstsein gestärkt werden. 

Dr. Gregor Gysi stand vor diesem Christusbild und sagte: "Das ist auch schön!"



Gemälde: Erwin Hilbert

Unsere DDR Tournee


Einer der ganz großen Momente in meiner Zeit als Udos Privat und Bühnensekretär war das Konzert: Live in Leipzig! Am Anfang des Videos bin ich im Bild.
Ansonsten war ich immer der Mann im "Hilbertgrund!"

Meine Söhne Kieran und Lukas Hilbert
haben gute Gitarren und Musikdirektionsarbeit geleistet.
Das alte Panikorchester war zerbrochen.
3 x Hilbert gaben Udo über viele Jahre: Halt, Kraft und Power.

Seit der FEUERLANDREVUE 1988 belebten
meine Söhne und ich Udo Lindenberg und das damalige Panikorchester.
Kieran & Lukas texteten, komponierten und produzierten
 später für und mit Udo die LP: "Ich will Dich haben!"

Udo selber blickt dankbar auf diese Zeit zurück 
und sagte 2025 rückblickend zu mir am Telefon:

 "Das waren unfassbare Zeiten die wir zusammen hatten!"   


ER ging für uns nach Golgatha

Golgatha ist der Name des Hügels, auf dem laut dem Neuen Testament Jesus Christus gekreuzigt wurde. Der Name stammt aus dem Aramäischen und bedeutet „Schädelstätte“ – im Lateinischen wird er mit „Calvaria“ übersetzt. Golgatha liegt außerhalb der Stadtmauern des alten Jerusalems und ist ein zentraler Ort im christlichen Glauben, da hier das Kreuzigungsereignis stattfand. 


Gemälde: Erwin Hilbert


 Hermann Hesse war lange Zeit starker Raucher und konsumierte vor allem Zigaretten, später auch Pfeife und gelegentlich Zigarren. In seinen Tagebüchern und Briefen beschreibt er immer wieder seine Abhängigkeit und die Versuche, das Rauchen aufzugeben. Der Hauptgrund für seinen Entschluss zum Nichtraucher zu werden, war seine angeschlagene Gesundheit: Hesse litt unter Atemproblemen und anderen Beschwerden, die er mit dem Rauchen in Verbindung brachte. Nach mehreren Anläufen schaffte er es schließlich, das Rauchen aufzugeben, um seine Lebensqualität zu verbessern und seine Gesundheit zu schonen.


Gemälde: Erwin Hilbert

Der Auferstandene

Auch wir dürfen immer wieder aus unseren Fehlern in der Umkehr, Beichte und im Neubeginn auferstehen...


Gemälde: Erwin Hilbert

E H E 

Dies ist eine Arbeit von mir.
E steht für Ehepartner
H steht für den Herrn
E für Ehepartner

Wenn der Herr die  Mitte der EHE-Leute ist,
und die gegenseitige Liebe vorhanden ist,
stellt sich Glück ein...


Gemälde: Erwin Hilbert

FREE GAZA 

Ich bin erschrocken wie Israel mit den friedlichen Palästinendern umgeht. Aushungern, ermorden und vertreiben passt nicht zu den 10 Geboten!
Netanjahu gehört vor Gericht gestellt!


Gemälde: Erwin Hilbert

Er ging durch die Hölle

Als er am Kreuz  unter unfassbaren Leiden die Welt mit Gott versöhnte ging er für uns durch die Hölle. Dieses Bild bewegte das Herz vieler Ausstellungsbesucher. 


Fotoarbeit: Erwin Hilbert

Werke

Erwin Hilbert verwendet eine Vielzahl von Techniken in seiner Kunst, darunter klassische Malerei, Bildhauerei und Installationen. 

Er kombiniert oft traditionelle Materialien mit modernen Ansätzen, um seine spirituellen und thematischen Botschaften auszudrücken. 

Seine Werke zeichnen sich durch eine symbolische Tiefe und eine starke visuelle Wirkung aus. 

Kirchenkunst


Die Skulptur "WÜNSCH-DIR-WAS-VON-GOTT-MADONNA" von Erwin Hilbert befindet sich in der Marienkirche in Warendorf. Sie wurde aus einer Eichenholzbohle gefertigt und enthält in einer Öffnung einen Spiegel, der den Betrachter dazu anregen soll, sich selbst zu betrachten und einen Wunsch an Gott zu richten. Die Figur zeigt Maria mit dem Kind, verziert mit Blattgoldkronen, und wurde am 15. August 2022 von Pfarrer Bernd Hante geweiht. Die Skulptur soll eine Verbindung zwischen dem Betrachter, seiner Reflexion und göttlicher Spiritualität schaffen...
 

„Als ich die Eichenholzbohle sah, wusste ich:
Daraus mache ich eine Gottesmutter mit ihrem Kind! In der Mitte hatte das Holz eine Öffnung. Ich setzte einen Spiegel hinein und deutete die Gesichtszüge an. Als Zeichen ihrer Besonderheit arbeitete ich Kronen ein und verzierte diese mit Blattgold. Fertig war die „Wünsch-dir-was-von-GOTT-Madonna“!

In den Spiegel schauen und sich selbst als einen Menschen sehen, der es wert ist, von Gott gesehen, getragen und umfangen zu sein...

 
Dank an Pfarrer Peter Lenfers,  Klaus Schlepphorst (Fotos) & Team

Holzskulpturen

Holzmann mit Lutschkugel

Holzmann mit Lutschkugel

 
Holzmann mit Lutschkugel 


Skulpturen-Katalog


Skulpturen aus dem Kömoland
 Mit einem Klick kannst Du sehen was in vielen Stunden in meinem Atelier u.a. aus Mooreiche, Braunkohle u.a. Materialien entsteht...

Größen & Preise auf Anfrage:
Tel.: 015123051358 


"Nachts, wenn die Zipfelmützen schlafen, kommen die STERNENPUTZER und machen dir den Himmel wieder klar! Der Eine hält die Leiter, der Andere putzt heiter weiter!"

                                               Gemälde: Erwin Hilbert
                                            


Retrospektive 


Ausstellung in Buxtehude

TIKTOK - JESUS
Christus der Gekreuzigte!

Gemälde von Erwin Hilbert

„Immer wieder wird er Mensch geboren, spricht zu frommen, spricht zu tauben Ohren, kommt uns nah und geht uns neu verloren. Immer wieder muss er einsam ragen, aller Brüder Not und Sehnsucht tragen, immer wird er neu ans Kreuz geschlagen. Immer wieder will sich Gott verkünden, will das Himmlische ins Tal der Sünden, will ins Fleisch der Geist, der ewige, münden. Immer wieder, auch in diesen Tagen, ist der Heiland unterwegs zu segnen, unseren Ängsten, Tränen, Fragen, Klagen mit dem stillen Blicke zu begegnen, den wir doch nicht zu erwidern wagen, weil nur Kinderaugen ihn ertragen.“ Hermann Hesse 


Aktfotografie

Über zwei Jahre habe ich mich in klassischer Aktfotografie geübt. Ich danke allen Mitwirkenden für ihr Vertrauen und ihre Mitarbeit. Als ich in einem US-Forum mit einem Modell plötzlich bei über 10.000 Klicks lag und unter die ersten Besten kam, habe ich mich entschieden die Aktfotografie zum Schutz der Frauen und Männer zu beenden.  Sexismus ist in der Aktfotografie (leider) allgegenwärtig. Deshalb beendete ich diese Fotoarbeiten und nahm alle Bilder wieder aus dem Netz.

 Kunst ist keine Ware!

"Wahre Kunst ist Ausdruck und Hinterlassenschaft derer, die auf dem Weg, manchmal auch in Grenzüberschreitung, liebend zu sich selbst und dem Nächsten  unterwegs sind. Was sie dabei an Bildnerischem, Texten oder Melodien, ohne kommerzielle Absichten, 
aus ihrem ICH heraus schaffen, ist Kunst!

In der Regel bleiben solch individuelle Künstler und ihre Schöpfungen lange Zeit unerkannt und unbekannt. Der Kunst ist dies allerdings egal. Sie legt Wert auf den Reifeprozess ihres "Werkzeugs!" Wahre Kunst ist auch nicht an Kommerz interessiert. 
Sie ist eine Königin und wer ihr dient wird von ihr überrascht!

Dann gibt es noch die Ware Kunst. Von der halt ich mich fern! 
Fluxus ist mein Luxus! 
Erwin Hilbert

 Erwin Hilbert verbindet Kunst und Religion, indem er biblische Themen und christliche Werte in seinen Werken verarbeitet. Seine Gemälde, Skulpturen und Schriften reflektieren seine spirituelle Reise und seinen Glauben an Christus. Ein Beispiel ist seine Serie "Die 7 Todsünden", die moralische und religiöse Reflexionen darstellt. Durch seine Kunst möchte er spirituelle Botschaften vermitteln und Betrachter zur Auseinandersetzung mit Glaubensfragen anregen. 

Volle Fahrt 

voraus...


Foto: Sandro Crescentini

Weitere Songs!

Ich freue mich, dass mein Verlag: fe-medien alle meine Songs die es bisher auf CD zu kaufen gab und z.T. noch gibt, ins Internet gestellt hat.

Rock & zart...

Erwin Hilbert ist ein vielseitiger Künstler, der Werke in den Bereichen Malerei, Skulptur, Fotografie, Literatur und Musik geschaffen hat. Zu seinen bekannten Arbeiten zählen die Ausstellungen "Goldakrobaten & Horizonte" und "Die 7 Todsünden", sowie seine Lichtinstallation "Ein Haufen Licht!". Er hat zudem Bücher wie "Im Club der schwarzen Schafe" und "Eduard Kratzfuss – Geschichten eines Maulwurfs" veröffentlicht und mehrere CDs mit Gospelmusik produziert. 

Seiner Kuratorin und Ehefrau Walburga hat er Vieles zu verdanken.  In seinen Lied "Engel!" bringt er seinen Dank zum Ausdruck...

Ausstellungen,

Talkshows, Lesungen & Konzerte buchen

Rufe an Tel.: 015123051358 
oder schreibe an:
[email protected]



Der "Stängelmann" stochert hinein in die Ungerechtigkeiten dieser Welt und nennt die Dinge beim Namen.

Und Jesus nahm sich durch Maria selber auf den Arm!


Der Leidgeprüfte Erlöser...

 Im Christentum bezeichnet der Begriff „Leidgeprüfter Erlöser“ vor allem Jesus Christus. Er wird als derjenige verstanden, der durch sein eigenes Leiden und seinen Tod am Kreuz die Menschheit von Sünde und Tod erlöst hat. Das Leiden Jesu wird dabei nicht nur als menschliches Schicksal, sondern als bewusste Annahme des Leidens für das Heil der Welt gesehen. Sein Opfer gilt als Ausdruck göttlicher Liebe und Solidarität mit den Menschen. Der „Leidgeprüfte Erlöser“ steht somit für Hoffnung, Trost und die Möglichkeit der Versöhnung mit Gott durch das Annehmen von Leid im Glauben. 

Die  Handpan & ich…

"MAMA!"


Ich schrieb  das Lied "MAMA!" vor vielen Jahren und veröffentlichte es u.a. auch auf Facebook. Eine werdende Mutter hörte es. Sie berichtete mir später, dass sie danach den Gedanken einer Abtreibung verwarf. Es wurde ein Mädchen!

Eingangsworte von  

Richard Brinsley Sheridan: "Komm in meinen Garten, ich möchte gern, dass meine Rosen dich sehen!" 



Dr. Gregor Gysi 

2020  zeigte ich ihm nach einer Talkveranstaltung meine Buxtehuder Gesamtausstellung. Sein Echo: "Du musst den Wert Deiner Bilder selber noch mehr erkennen!"

Weiter unten auf dieser Homepage findest Du 4 Talkshows mit Gregor & mir von 2016 - 2020.

Gregor ist ein feiner Kerl. Er hat nie einen Cent für seine Mitarbeit verlangt! Ich selber gehöre keiner politischen Partei an.. 

Der Punkt!

Der Punkt!

Die Strernenputzer!

Vor dem Horizont 

Walburga & Erwin

Lichtinstallation

Der Punkt!

Die rosarote Brille 

!

Der Klecks

Lichtgestalten

Sorgensäge

Greta

Duschen

Wenn der Durst zum Trichter wird...

Selbstportrait

Trompeter

Bunte Frau

Entmaskierung

Greta

Mensch bedenke dass du Staub bist

                                    Der Punkt                                 

                                  Stimmt nicht!                

                                Lebenszeit                            

Lebensenergie

Horizont

Verdrehte Welt

Hör auf Dein ICH

Der Stengelmann

Lebenslauf

Nachtgebet

Die Wahrheit liegt nicht immer bei der Mehrheit

Buddha

Sternenputzer

Kritik

 Die Reaktionen von Kritikern auf Erwin Hilberts Kunst sind durchaus vielfältig. Seine Werke werden oft als spannend, vielfältig und mit einem gewissen Witz beschrieben. Besonders seine Ausstellungen ziehen ein breites Publikum an und werden als "auf den Punkt gebracht" gelobt. Allerdings gab es auch Kontroversen: Einige seiner Installationen, etwa im kirchlichen Raum, sorgten für Diskussionen und führten sogar zum vorzeitigen Abbruch einer Ausstellung, weil sich Künstler und Kirchenvorstand nicht auf Regeln einigen konnten. Trotzdem wird sein Mut zur Provokation 
und seine klare künstlerische Handschrift von vielen geschätzt. 

  Das "Schwein des Anstoßes" war eine Installation von Erwin Hilbert, die ein kleines Metallschwein zeigte. Dieses Schwein war mit roter Farbe bemalt, stand auf einem Strohballen und trug ein Schild mit der Aufschrift: „Als Gott mich schuf, dachte er nicht an Tönnies“. Der Name bezog sich auf den Fleischkonzern Tönnies und sollte auf Missstände in der Fleischindustrie aufmerksam machen. Die Installation wurde als provokant empfunden, insbesondere im kirchlichen Kontext, und führte zu Diskussionen über die Grenzen von Kunst in sakralen Räumen...

Vor dem Horizont 

Walburga & Erwin Hilbert

Die Lichtinstallation

Der Punkt!

Die rosarote Brille 

!

D

Der Klecks

Lichtgestalten

Sorgensäge

Greta

Duschen

Wenn der Durst zum Trichter wird

Selbstportrait

Trompeter

Bunte Frau

Entmaskierung

Greta

Mensch bedenke dass du Staub bist

                                    Der Punkt                                 

                                  Stimmt nicht!                

                                Lebenszeit                            

Lebensenergie

Horizont

Verdrehte Welt

Hör auf Dein ICH

Der Stengelmann

Lebenslauf

Nachtgebet

Die Wahrheit liegt nicht immer bei der Mehrheit

Buddha

Sternenputzer

"Schön,  dass ein Herz auch weinen kann!"

Hier findest Du einige meiner Lieder... Alle CDs sind bei fe-medien erschienen. Manche gibt es noch im Handel einige nur noch kostenlos auf youtube...


Ich liebe Musik!

FE-MEDIEN hilft mir seit Jahren bei der Herausgabe meiner Bücher & CDs!
Dank an den Verlegsleiter Bernhardt Müller

 Wolkenwunder

Ich staunte als ich diese Engelswolke über der Hamburger Alster sah... Handy raus und klick!

"Zu so einem bunten Vogel 

komme ich gern einmal im Jahr!" 

(Dr. Gregor Gysi über Erwin Hilbert)

Insgesamt vier Talkshows machte ich im Laufe der Jahre mit ihm. 

Alle Talkshows sind auf dieser Seite weiter unten zu sehen! 

Ich selber gehöre keiner Partei an.

 

 "Erwin & Gregor" ist ein Comicwerk von: Saurer & Albers

Unsere Geschichte

 

Der abgelehnte Christ(us)? – Mein offener Brief an die Kirche  Als Künstler suche ich den Dialog – doch meine  gewünschte Ausstellung 2025 in Buxtehude wurde ohne Gespräch und auf Basis von Gerüchten von einem Dechanten abgelehnt. Kunst braucht Raum für Kritik und Austausch, auch in der Kirche! 

Über 1000 Besucher waren 2020 begeistert von meiner kritischen Ausstellung. Dennoch wurde diese erfolgreiche Ausstellung vom damaligen KV gegen meinen Willen und an mir vorbei geschlossen!

Jetzt inspiriert mich die Ablehnung zu neuen Werken. Ich lade Verantwortliche weiterhin zum Gespräch ein. 

Wie steht ihr zu Kunst und Kritik in der Kirche? 
Eure Meinung interessiert mich! 

Die Sternenputzer...

MOORLICHT

Fast 120 Leuchtkörper erstrahlten 2 Jahre das Kömoland. Jeder Leuchtkörper wurde mit Sonnenenergie betrieben und leuchtete vom Einbruch der Dunkelheit bis zum neuen Tag in ständig wechselnden Farben. Eine Augenweide...
Die VORWERKSTIFTUNG spendete die Anschaffungskosten. 

Zusammenarbeit


Erwin Hilbert beschreibt die Zusammenarbeit mit Udo Lindenberg als kreativ, inspirierend und voller gegenseitigem Respekt. In Interviews hebt er hervor, dass er nicht nur organisatorisch, sondern auch künstlerisch eingebunden war. Besonders betont Hilbert, dass er Lindenberg bei den ersten Schritten in der Malerei unterstützte und viele Ideen – etwa für den Bilderzyklus „Die 10 Gebote“ – gemeinsam mit ihm entwickelte. Hilbert sieht sich als jemand, der Dinge "gern auf den Punkt bringt" und schätzt die Offenheit Lindenbergs für verrückte, kreative Einfälle. Die Zeit mit Lindenberg empfindet er als bereichernd und voller spannender gemeinsamer Projekte Erwin Hilbert sieht den Einfluss von Udo Lindenberg auf sich vor allem als eine Bereicherung seiner eigenen künstlerischen Entwicklung. 

Hilbert betont, dass in der Zusammenarbeit mit Lindenberg eine gegenseitige Inspiration entanden ist, neue Wege zu gehen und kreative Ideen mutig umzusetzen. Besonders die Offenheit und Experimentierfreude Lindenbergs haben Hilbert dazu angeregt, auch selbst ungewöhnliche künstlerische Ansätze zu verfolgen. Hilbert beschreibt die Zeit mit Lindenberg als prägend, weil sie von gegenseitigem Respekt und einem intensiven kreativen Austausch geprägt war, der ihn sowohl persönlich als auch künstlerisch wachsen ließ...

Der Bilderzyklus „Die 10 Gebote“ von Udo Lindenberg entstand maßgeblich durch die Inspiration und Initiative von Erwin Hilbert. Anfang der 2000er Jahre zeigte Hilbert Lindenberg im Hotel Atlantic einen Filmklassiker, der Udo Lindenberg zu seinem neuen künstlerischen Zyklus anregte. Diese Inspiration führte dazu, dass Lindenberg die biblischen Gebote auf seine eigene künstlerische Weise interpretierte und malte. Die Vernissage und Ausstellung der Werke fanden im Dezember 2002 in der Hamburger Kirche St. Jacobi statt und wurden von Erwin Hilbert organisiert. Die Zusammenarbeit zwischen Hilbert und Lindenberg war dabei von gegenseitiger Kreativität und Offenheit geprägt....

Der H(K)erzschrittmacher

Ich bin ein Experte auf dem Gebiet des Überlebens...
Berufliches Mobbing, Ablehnung meiner Kunst und ART von  kirchlichen "Dummheitsakrobaten" und ein beinahes Ableben habe ich alles hinter mir ...

Aber ohne mein Herz wäre ich heute nicht da, wo ich bin.  Dazu hilft mir seit Jahren ein kleiner Herzschrittmacher in meiner Brust. Als er nach acht Jahren ausgewechselt wurde habe ich ihn in einem Bild verarbeitet. Irgendwann wird er beginnen zu piepsen wenn die Batterie sich völlig entleert hat...

Ich liebe es, mit Gleichgesinnten zusammenzuarbeiten und biete Steiflingen gern meine Lockerheit als Übungsfeld...


"Ich wünsche Putin die Hölle!"

...sagte ein holländischer Besucher in meiner Kirchenausstellung 2020 vor diesem Bild stehend zu mir. Was war der Anlass? 298 Insassen, darunter 80 Kinder und 15 Besatzungsmitglieder, wurden beim Abschuss der MH 17 am 17. Juli 2014 mit einer russischen Lenkrakete über der Ukraine grausam ermordet. Nun standen sie sechs Jahre danach vor meinem Bild. Vater & Mutter ihres beim gruseligen Abschuss gestorbenen erwachsenen Sohnes. Sie werden nie mehr einen Anruf, keinen Besuch oder einen Brief von ihm erhalten.

„Unser Sohn saß in der MH 17!“

"Oh", antwortete ich erschrocken, "da haben sie aber ein schweres Gewicht in Ihrem "Rucksack!"  "Ja, gucken sie mal was mein Mann auf dem Rücken trägt!" sagte die Mutter und drehte ihren Mann so zu mir, dass ich nun einen realen Rucksack, den der Vater auf seinem Rücken trug, sah... 

 
"Das ist der Rucksack von unsere Sohn!",  sagte der Vater in gebrochenem Deutsch. "Den haben sie uns ein Jahr danach zurückgeschickt, aber  l e e r !"

Phuuu dachte ich und vernahm zwei Gedanken in mir: "Mama, Papa es geht mir gut. Ich warte auf Euch!" Ich sprach diese leise aus. Stille. "Sie sind für uns wie ein Engel!" sagte die Mutter weinend....

Ich schenkte beiden mein Buch und einige CD's mit spirituellem Inhalt, begleitete sie noch ein wenig und beide verließen winkend die Buxtehuder Kirche. Es war für mich das bewegendste Erlebnis meiner Kirchenausstellung!

Ursprünglich wollte ich mit meinem "Feuerjesus" zum Ausdruck bringen, dass ER, Jesus, für uns am Kreuz durch die Hölle ging, damit alle die sich IHM mit aller Schuld und allem Versagen anvertrauen ihm und sich selber nicht verloren gehen... 

Und wenn ich nur für dieses Ehepaar meine Kirchenausstellung in Buxtehude gemacht hätte, so hätte es sich "gelohnt!"

Spiegelmadonna

Christus

Sieh Dich in IHM


Zu den provokanten Werken in der Ausstellung "Jesus und andere Gestalten" zählte insbesondere das Werk "Schwein des Anstoßes", das beim Kirchenvorstand und leider auch bei den Pastoren auf Ablehnung stieß. Dieses Kunstwerk löste rege Diskussionen aus und zog andererseits trotz Corona zahlreiche Besucher an. Täglich  kamen an die hundert Besucher. Kinder, Jugendliche und viele interessierte Gäste nahmen die Idee und das mit Jugendlichen des Buxtehuder Gymnasiums geschaffene Werk, verstehend und gern an. Die Presse berichtete mehrfach und die autoritäre Seite des Kirchenvorstands brach trotz hoher Besucherzahlen, am Willen des Künstlers vorbei, die Ausstellung zehn Tage vor dem geplantem Ende ab und schloss die Türen. Auch das ging durch die Presse.  Wieder ein Beweis, dass Kunst und Hierarchie nicht zusammen gehn!


Interesse

Greta aus Braunkohle sprach viele Gäste an

Erholsame Gäste zwischen all dem Vorstandstheater

Eine Bibel aus dem Jahr 1778

König David

Dankbare Gäste!

Greta!

 Ja, es gab tatsächlich Kontroversen um die Kunst von Erwin Hilbert. Besonders bekannt wurde der Eklat um seine Ausstellung „Jesus und andere Gestalten“ in der St.-Petri-Kirche in Buxtehude. Dort sorgte eine Installation, das sogenannte "Schwein des Anstoßes", für heftige Diskussionen. Das Werk stieß beim Kirchenvorstand auf Ablehnung, führte zu einem großen Besucherandrang und schließlich dazu, dass die Ausstellung vorzeitig beendet und die Zusammenarbeit mit Hilbert abgebrochen wurde. Der Fall wurde in der lokalen Presse breit diskutiert und drehte sich um die Frage, wie frei Kunst in kirchlichen Räumen sein darf und wie mit provozierenden Exponaten umgegangen werden sollte. Hilberts abschließender Kommentar: "Der Vorstand der davor stand!" 

Christus

Gerda, das Schwein des Anstoßes!
Diese Installation gefiel den Pastoren und dem Vorstand nicht. Beim Publikum war es kein Problem und ich war nicht bereit das Kunstwerk, das spontan mit Jugendlichen eines Buxtehuder Gymnasiums während der laufenden Ausstellung entstand auf Anordnung des Vorstands zu entfernen. Kunstfreiheit ist die Grundlage für meine FluxusART

Dankbare Gäste aus Wuppertal!

Erw

Spiegelchristus

König David

"Wir drei Hamburger freuen uns mit dem traurigem Thema der Fleischindustrie konfrontiert worden zu sein. Jeder Wink mit dem Finger wird die Menschheit in sich vorranbringen die Tiere zu behandeln wie sie es auch wünschen....!" 
(Der Schluss des Gästebucheintrages ist schlecht zu lesen)

Der genervte Künstler!

Die Sorgensäge

Mutter und Sohn!

Christus am Karsamstag

Unvergesslich bleibt mir ein Gespräch mit einem Ehepaar aus Holland. Sie hatten ihren Sohn beim Abschuss der MH 17 verloren.
Weinend und tief berührt  verließen sie die Kirche.

Komm mit durch die Ausstellung...


Zu den provokanten Werken in der Ausstellung "Jesus und andere Gestalten" zählte insbesondere das Werk "Schwein des Anstoßes", das beim Kirchenvorstand und leider auch bei den Pastoren auf Ablehnung stieß. Dieses Kunstwerk löste rege Diskussionen aus und zog andererseits trotz Corona zahlreiche Besucher an. Täglich  kamen an die hundert Besucher. Kinder, Jugendliche und viele interessierte Gäste nahmen die Idee und das mit Jugendlichen des Buxtehuder Gymnasiums geschaffene Werk, verstehend und gern an. Die Presse berichtete mehrfach und die autoritäre Seite des Kirchenvorstands brach trotz hoher Besucherzahlen, am Willen des Künstlers vorbei, die Ausstellung zehn Tage vor dem geplantem Ende ab und schloss die Türen. Auch das ging durch die Presse. Eine untergehende Kirche übte sich in weiteren Sinkprozessen. Traurig aber wahr. Wieder ein Beweis, dass Kunst und Hierarchie nicht zusammen gehn!


Mein Schultisch: "Ende der Kindheit!" mit der Beschreibung der grausamen Prügelstrafen in meiner Schulzeit steht jetzt im Schulmuseum Insel!

Alle meine Lieder...


Inspirator & Kurator zu Udos erster Ausstellung der "10 Gebote!"

2002 zeigte  ich Udo Lindenberg den Filmklassiker DIE 10 GEBOTE!
Kurz danach malte er den Zyklus und bat mich sie in der Kirche Sankt Jacobi in Hamburg auszustellen. Diese Ausstellung war sein Einstieg in viele weitere Ausstellungen. Heute, wenn die zehn Gebote ausgestellt werden, kommen über 50.000 Gäste.

Danke für kleine Zeichnungen von Udo & ein Foto von Herbert Schulze....

Das Kind in mir...

 
Das Kind in mir....Wie ein Juwel ganz ohne Worte spricht so ist das Kind in mir. Komm wir schaun ihm ins Gesicht. Ein Kind das allzugern Erwachsensein zerbricht wie ein Juwel das leise Licht. Wo ist das Kind, das Kind in dir? Es hüpft ganz locker wo wir versteifen und schweigt wenn wir uns mal im Ton vergreifen...Es singt und spielt, es tanzt und ruht kein schwarz und weiß, es schreit und buht. Es staunt und glaubt und uns so gern die Nerven raubt...Das Kind in mir - das Kind in dir! 

Kann träumen, auf Bäumen weit in die Zukunft sehn wo alles brach liegt wird es voll im Leben stehn. So ist das Kind, das Kind in mir, wie leises Licht, es lebt in mir. So ist das Kind, das Kind in dir! Licht ist leise. Komm, geh mit deinem Kind auf Reise! Lachen wo kein Witz ist... fragen ohne Ende. Und wo Gewalt regiert da hat es zarte Hände... Herzliches Mitgefühl...Niemals klug berechnend...Immer ohne Absicht...Freude spendend!

Das Kind in mir! Das Kind in dir! Hast du es getötet lass es wieder auferstehen, schon in diesem Leben...Das Kind in mir, es sucht das Kind in dir...Biste zugewachsen ? - zuviel Erwachsnes an den Haxen? Es lebt dich auf, macht locker und seicht, schwerelos leicht...Ein Kind wird nie zu fett geboren...Es sieht gut aus auch mit Segelohren. Es lebt in mir, es lebt in dir...Komm hör mal zu es spricht grad zu dir...Was du nicht schaffst, das schafft das Kind in dir!

Kinderleicht, so ist das Kind in mir und dir! Licht ist immer ganz, ganz leise...Komm wir gehn als Kinder weiter auf die Reise!

Erwin Hilbert 2017 

Zum Kindsein müssen wir Erwachsene umkehren.

Skulpturen

Aus uralter Mooreiche gestalte ich bleibend Neues

Aus uralter Mooreiche gestalte ich bleibend Neues

Hier das Endergebnis:
"CHRISTUS DER GEBEUGTE!"

Atelier my ART

Lustiger Akt

Der H(K)erzschrittmacher 2025

Kunstfreund Bernd Hohmann 

Atelierschreibtisch

Idyllisch im Moor gelegen das Atelier

Hier schaut Dich der Mops Titus an. In seine lieben Augen blickten wir 13 Jahre

Vorwort von

Dr. Barbara Maasche 


Zum Geleit
 
Bei meiner Arbeit als Psychotherapeutin begegnen mir mit den Menschen viele Tiere. Geprügelte Hunde, bunte Vögel, hohe, arme Schweine, Schweinehunde, Angsthasen und überhaupt die ganze Arche Noah! Und nun auch ein Maulwurf.

 »Ach, ist der süß!« Das Herz geht mir auf, wenn ich diese Lebensfreude erlebe! Der Name Eduard Kratzfuss lässt mich ein wenig zögern. 
Ist ein »Kratzfuss« nicht eine Geste der demütigen Unterwerfung? Dieses Thema lieben wir Therapeuten nicht. Unser Fokus ist da schon eher die Autonomie. Aber Eddy beruhigt mich gleich mit seiner scheinbar unverfänglichen und unvermeidbaren Kratzerei durch das Erdreich. Was soll er auch sonst tun?!

Nichts Weltbewegendes ahnend, begleite ich Eddy also bei seinen Abenteuern und bin – ob ich das will oder nicht – bei all den überlebenswichtigen Fragen gelandet, die das Leben stellt und für deren Antworten oft das eigene Vermögen nicht ausreicht.

Erwin Hilbert gelingt es mit liebevollem Humor und unerschütterlichem Glauben, seinen pfiffigen Maulwurf genau an den Ecken und Kanten unseres Herzens und unseres Tuns kratzen zu lassen, die wir am liebsten nur bei den anderen sehen. Dieser kleine Kerl mit dem weichen Fell kriecht in die Hochsicherheitstrakte unserer Seele, stellt das Mobiliar auf den Kopf, spielt Klavier und andere Sachen und lehrt uns, dass Kratzfuss nicht nur ein Name, sondern Programm ist. 

Für alle, die das »Kratzen« erlernen, verstehen oder nicht lassen können, sind die Geschichten von Eduard Kratzfuss Pflichtlektüre!

Ich freue mich auf Eddy und seine Abenteuer.

Der Bestseller...

EDUARD KRATZFUSS war mit den fantastischen Illustrationen von Manuel Nordus 

einen Monat auf Platz 1 der christlichen Bestsellerbücher bei amazon. 

Das Buch ist eine moderne Parabel für Leser ab 12 Jahren. 
Der Maulwurf Eduard hält dem Leser einen Spiegel vor Augen. Es ist ein nachdenkliches aber immer humorvolles Buch. Frech lockert er im Vatikan den Boden auf und holt im Kölner Dom einen Mann vom Kreuz. 
Mit ihm reist er zurück an den Ort wo er einst erlösend Weltgeschichte schrieb...
Als Kommunions & Konfirmationsgeschenk bestens geeignet!

"Vor Eduard zieh ich meinen Hut!"

U. L.

Der Stil des Buches "Eduard Kratzfuß:
 Geschichten eines Maulwurfs" von Erwin Hilbert ist eine Mischung aus humorvoller Leichtigkeit und tiefgründiger Reflexion. Es verbindet eine kindlich-verspielte Erzählweise mit philosophischen und religiösen Themen, wodurch es sowohl unterhaltsam als auch nachdenklich stimmend ist. Hilbert nutzt lebendige Charaktere und fantasievolle Szenarien, um komplexe Themen wie Glauben, Menschlichkeit und gesellschaftliche Werte auf zugängliche und kreative Weise zu vermitteln.


Hilbert trifft Gysi 

1. Talk 2016

Gregor Gysi zu Gast in der ersten Talkshow meines Lebens. 
Es folgten drei weitere spannende Treffen und sein Besuch in meiner Buxtehuder Kunstaustellung. Musikalische Gäste waren das Duo NERVLING & die Beatlesexpertin Stefanie Hempel. 

 Weitere Gäste: Dr. Peter Dörsam (Samtgemeindedirektor Tostedt) & Bundesverdienstkreuzträger Eike Holzhauer...

 

Foto: Bianca Marquardt Nordheide Wochenblatt 



2. Talk 2017

"So ein bunter Vogel wie du tut mir ein mal im Jahr gut!"
sagte Gregor am Ende der ersten Talkshow und er kam wieder.
Weitere Gäste: Diana Kinnert (CDU), Gary Albrecht (kath. Pfarrer) Dieter Weiß (stellv. Bürgermeister) und die Band: NERVLING


Foto: Bianca Marquardt Nordheide Wochenblatt

3. Talk 2018

Gregor schlug in Tostedt wie eine Sahnetorte ein und wir brauchten für die 3.te Talkshow 2018 einen größeren Saal. Also zogen wir um in den pickepackevollen Meierhof

4. Talk 2020

 Wir verabredeten uns für 2020 zu einer weiteren Runde im Buxtehuder Rathaussaal. Gastgeber war die Stadt Buxtehude.
In allen Jahren hat Herr Gysi nie um eine Gage oder um Reisekosten gebeten.
 

"VOR DEM HORIZONT!"

...geht's weiter. 
Das habe ich erlebt.
Das lebe ich.
Das liebe ich!

Atelierbesuch

Atelierbesuche können nach Vereinbarung  gebucht werden. 

Hier kann Kunst entdeckt und eine Begegnung möglich werden.


Anmeldung unter: Tel: 015123051358
[email protected]

2023 - Die neue CD

 "LIEDER WIE WEIHRAUCH!" aufgenommen 7/22 im PUNKT-STUDIO Trelde, produziert von Mike Vogel, erschien im Sept.2022 
14 Songs. Die CD kostet 10.- Euro

Zu bestellen wie immer bei fe-medien....

DIE CD FÜR GROSSE & KLEINE KINDER

Als ich mit JONAS (9) ins Studio ging kam das dabei raus... Danke an:  

 MVK-Fernsehproduktion Tobias Peter 

"Lieber Gott!"

Jeder fängt mal klein an.  So auch Jonas. (9) Aus einer gemeinsamen Vision haben wir zusammen Schritt für Schritt ein großes Lied gemacht. Darauf sind wir stolz.



Udo Lindenbergs bester Freund und langjähriger Sekretär erkrankte schwer. Ich widmete meinem Kollegen Herm in seinen letzten Tagen das Lied "Ich bin bei dir!" 

Auf seiner Trauerfeier brach dann, wie ein Zeichen vom Himmel,
vor allen Augen eine Altarkerze 2/3 ab. Der auf dem Altar übrig gebliebene kleine Stummel brannte plötzlich... 

Meine Geschichte in Musik...

Jeder fängt mal klein an. Aus einer Vision haben wir zusammen Schritt für Schritt Bilder &Töne gemacht. Darauf sind wir stolz.

Marienkult? Nein! 

Maria? Ja!

Hör mein Marienlied

GOLDMUND


Der Stachel des Buxtehuder Igels ist zurück...

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Bitte beachten:

Alle Texte & meine Songs dürfen nicht kommerziell genutzt oder weiterverbreitet werden. Es ist auch nicht erlaubt sie im Zusammenhang mit Werbung neu zu verbreiten. Radiostationen und Gottesdiensten ist es erlaubt sie GEMAfrei zu nutzen. Die Lieder dürfen in den Sozialen Medien und auch privat geteilt werden, wenn sie nicht im Zusammenhang mit menschenverachtenden, sexistischen oder rechtsextremen Themen gesetzt werden.


Konzertanfragen & Infos zu Erwin Hilbert: www.himmelscafe.de

Foto: Walburga Hilbert

 

Nicht zuletzt...

verdanken wir unser Glück und den Erfolg auch Anderen. 
So geht es auch mir!

Wenn der Papst danke sagt und etwas wünscht...


ER der Weinstock

Wir die Reben...

Warum man auf IHN zählen kann? 
Weil ER mehr ist, als nur ein Business. 

Jede Person in IHM ist einzigartig – und wir alle teilen die gleichen Werte: 

Liebe!



 

 

Das Atelier in Königsmoor !

SELA

Sela ist ein oft wiederkehrendes Tonzeichen in den Psalmen des Tanach bzw. des Alten Testaments. Es wird interpretiert als Angabe eines Ruhepunktes im Gesang, bzw. als Schlusszeichen einer Strophe. (Wikipedia)

SELA Instrumente, sehr zu schätzen! 

Weihrauch (m)ein Genuss!

Genuss für Geist, Seele & Leib!

Dank der Irene und Friedrich Vorwerk-Stiftung

Das Unternehmen ist mehr als ein Rohrverleger. 

 Die Philosophie von Irene und Friedrich Vorwerk, hilfsbedürftige Personen und gemeinnützige Projekte schnell und unbürokratisch zu unterstützen, wird von den Vertretern der Stiftung weiterhin konsequent umgesetzt.  (Auszug der Hompage des Unternehmens)


Das habe ich erlebt! Seit Jahren hat mich die Stiftung bei meinen Ausstellungen, der Herstellung meines Kataloges und beim Ausbau meines Kunstateliers durch die Spende der Ateliertür
 tatkräftig und finanziell unterstützt. Ich errinnere mich gern an den Besuch von Frau Irene Vorwerk, inzwischen "abgehimmelt", in meinem Königsmoorer Atelier. Es regnete in Strömen. Aber sie kam zur Ausstellung: "MOORLICHT!"

Dafür danke ich von Herzen!

Jedesmal wenn ich vor oder hinter dieser Tür arbeite bin ich den Spendern und Unterstützern dankbar!

Vorwerkstiftung Tostedt, Udo Lindenberg, Futterhaus Tostedt, Medienwerk 15, Fe-Medien, Heiner Kröger, Walburga Hilbert, Beechwood - Musik Buchholz und allen die ich hier vergessen habe...

Kundenzufriedenheit mit Emotion

Ich fahre bei gutem Wetter gern mit dem E-Bike ins Atelier... Das pure Glück... Wenn Du Dir Dein E-Bike, kaufen, leasen oder finanzieren möchtest, hier wirst Du  garantiert zufrieden bedient! Hopp, hol Dir Deinen "E-sel!"

"Ich kauf mir doch kein E-Bike!",

hab ich lange gedacht und dann doch getan.
Ich bereue es nicht!
 
Guter Service & gute Beratung - 
e-motion e-Bike Welt
21244 Buchholz in der Nordheide
Maurerstraße 3 - 4